Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier können Sie sich über die Arbeit der SPD im Ortsverein Kirchen informieren oder nachsehen, wer bei Ihnen vor Ort Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin für die SPD ist. Auch finden Sie eine aktuelle Übersicht über unsere Termine und Veranstaltungen. Wenn Sie Kritik, Ideen oder Anregungen haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular an uns wenden – wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Carmen Kreuzer & Sven Lichtenthäler
Vorsitzende der SPD im Ortsverein Kirchen
Übersicht aktueller Vorstand:
1.Vorsitzende: Carmen Kreuzer
2.Vorsitzender: Sven Lichtenthäler
Schriftführerin Sabine Röscher
Kassierer: Andreas Hundhausen
Pressesprecher: Lukas Berning
Beisitzer v.l: Hubertus Hensel, Maik Stockhammer, Marcel Arnal, Christian Hensel, Lars Rassel
Kirchen. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kirchen/Sieg am 15. Juli 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Versammlung fand im Bürgerhaus Katzenbach statt und stand ganz im Zeichen der personellen Neuaufstellung und des Aufbruchs.
Carmen Kreuzer wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt. Unterstützt wird sie künftig von Sven Lichtenthäler als stellvertretendem Vorsitzenden, Sabine Röscher als Schriftführerin, Andreas Hundhausen als Kassierer und Lukas Berning als Pressesprecher.
Auch der erweiterte Vorstand wurde neu gewählt: Als Beisitzer gehören nun Marcel Arnal, Lars Rassel, Hubertus Hensel, Maik Stockhammer sowie Christian Hensel dem Gremium an.
In ihrer Rede dankte die wiedergewählte Vorsitzende Carmen Kreuzer den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und betonte die Bedeutung eines engagierten Teams für die kommunalpolitische Arbeit vor Ort. „Wir wollen die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger weiterhin mit Offenheit, Ernsthaftigkeit und Herz vertreten“, so Kreuzer.
Die Jahreshauptversammlung zeigte erneut, dass der SPD-Ortsverein Kirchen/Sieg geschlossen und motiviert in die Zukunft blickt.
Foto: Veronika Junge
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Kontakt zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre Nachrichten.
SPD ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach
Katzenbach. Bei einer Feierstunde im Bürgerhaus Katzenbach am 20. Juni ehrte der SPD-
Ortsverein langjährige Mitglieder für ihre Treue. Ausgezeichnet wurden Werner Tietz für 55
Jahre Parteizugehörigkeit, Michael Ebach (40 Jahre), Veronika Junge und Andreas
Hundhausen (jeweils 25 Jahre) sowie Thomas Molsberger (10 Jahre). Außerdem wurde Lea
Haubrich offiziell in die Partei aufgenommen und erhielt ihr Parteibuch.
Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzende Carmen Kreuzer vor, die zu jedem Beitrittsjahr
eine kleine „Zeitreise“ mit historischen Rückblicken unternahm.
SPD-Kreisvorsitzender Jan Hellinghausen ging in seinem Grußwort auf die möglichen
Beweggründe ein, die anwesenden Jubilare zu ihrem Parteieintritt bewogen haben mögen
und sprach auch im Namen des Kreisverbandes und der Mitvorsitzenden Sabine Steinau
seinen Dank für jahrelange Treue aus.
Auch Lukas Berning, Vorsitzender der Jusos im Kreis, betonte in seinem Beitrag die
Bedeutung des generationenübergreifenden Engagements.
Die Veranstaltung war geprägt von Wertschätzung, Gemeinschaft und dem klaren Signal:
Die SPD lebt vom Engagement ihrer Mitglieder – gestern, heute und morgen.
|
|
|
|||||||
|
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen.
Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese Regierung muss die entscheidenden Dinge richtig angehen.
Im neuen Koalitionsvertrag haben wir starke sozialdemokratische Schwerpunkte verankert:
Wir sind überzeugt: Wenn Menschen spüren, dass ihr Leben wieder leichter wird, wächst auch das Vertrauen in unsere Demokratie.
Es ist so weit, heute um 08:00 Uhr startet das Mitgliedervotum. Stimme bis zum 29. April um 23:59 Uhr über den Koalitionsvertrag ab. |